In diesem Artikel beleuchte ich die Beziehung von Frauen und Technologie, sowie deren Einfluss auf die Geschlechtergleichstellung.
Frauen & Technologie: Die Geschichte einer Freundschaft

Blog über KI, Maschinelles Lernen & Robotik
Blog über KI, Maschinelles Lernen & Robotik
In diesem Artikel beleuchte ich die Beziehung von Frauen und Technologie, sowie deren Einfluss auf die Geschlechtergleichstellung.
Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF) gewann an Relevanz mit der Einführung der dialogorientierten KI CHAT-GPT. Erfahre mehr über bestärkendes Lernen aus menschlichem Feedback.
Entdecke die kontroversen und aufregenden Entwicklungen im Bereich KI aus dem vergangenen Jahr 2022. Erfahre in 12 Schlagzeilen, welche Fortschritte gemacht wurden und welche ethischen Herausforderungen noch zu lösen sind.
Die Leistungsfähigkeit moderner Netzwerke veranschaulicht, dass Redakteure in absehbarer Zeit mit ernsthafter Konkurrenz rechnen können.
Wie schafft es ein Blogartikel in eine Ausstellung über KI? GPT-3 verrät es dir.
Ist bestärkendes Lernen der sichere Weg zur allgemeinen künstlichen Intelligenz? Lerne die Grundlagen von Reinforcement Learning kennen.
Kann das Sprachmodell von OpenAI die Content-Erstellung tatsächlich automatisieren? Drei Beispiele zeigen, wo GPT-3 schon jetzt zum Einsatz kommt.
Wie können Computer erkennen, ob ein Bild eine Katze oder einen Hund zeigt? Finde heraus, wie überwachtes Lernen Maschinen hilft, Inhalte zu verstehen.
Wir werfen einen Blick zurück auf die vergangenen zwölf Monate: Welche Schlagzeilen über KI haben Deutschland bewegt?
Wer maschinelles Lernen und KI verstehen möchte, kommt um Mathe und Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht herum. Hier findest du einen Überblick über die Zusammenhänge in einfachen Worten.