Skip to Content
  • KI-Pedia
  • Sprachsuche
  • Visuelle Suche
  • KI-Commerce
    • Experten-Interviews
  • Chirp – the podcast
  • ÜBER LERNEN WIE MASCHINEN
    • Tina Nord
    • Publikationen
  • English
  • German
Lernen Wie Maschinen

Lernen Wie Maschinen

Blog über KI, Maschinelles Lernen & Robotik

Lernen Wie Maschinen

Lernen Wie Maschinen

Blog über KI, Maschinelles Lernen & Robotik

  • KI-Pedia
  • Sprachsuche
  • Visuelle Suche
  • KI-Commerce
    • Experten-Interviews
  • Chirp – the podcast
  • ÜBER LERNEN WIE MASCHINEN
    • Tina Nord
    • Publikationen
  • English
  • German
updated on 20. März 202221. März 2022KI-Commerce

Quo vadis Content und KI: Wie gut sind künstlich generierte Inhalte heute?

Die Leistungsfähigkeit moderner Netzwerke veranschaulicht, dass Redakteure in absehbarer Zeit mit ernsthafter Konkurrenz rechnen können

Mehr
KI Ausstellung im Hygiene Museum Dresden
updated on 20. März 202220. März 2022KI und wir

Maschinen – Lernen – Menschheitsträume: Interview mit GPT-3 über die KI-Sonderausstellung in Dresden

Wie schafft es ein Blogartikel in eine Ausstellung über KI? GPT-3 verrät es dir.

Mehr
Maschinelles Lernen lernen ohne Mathe
updated on 5. August 202123. Juli 2021Experten-Interviews KI-Commerce

Die Wahrheit über maschinelles Lernen ohne Mathe

Kann frau maschinelles Lernen lernen – ganz ohne Mathe? Die zwei Datenwissenschaftlerinnen Shannon Kehoe und Sarah Haq, haben mir eine Antwort auf diese Frage gegeben.

Mehr
Was ist bestärkendes Lernen?
updated on 28. Juni 202128. Juni 2021KI-Pedia

Was ist bestärkendes Lernen – oder Reinforcement Learning (RL)?

Ist bestärkendes Lernen der sichere Weg zur allgemeinen künstlichen Intelligenz? Lerne die Grundlagen von Reinforcement Learning kennen.

Mehr
Anwendungsfälle für GPT-3
updated on 15. Juni 202119. April 2021KI-Commerce Uncategorized

3 Anwendungsbeispiele für GPT-3

Kann das Sprachmodell von OpenAI die Content-Erstellung tatsächlich automatisieren? Drei Beispiele zeigen, wo GPT-3 schon jetzt zum Einsatz kommt.

Mehr
Was ist überwachtes Lernen?
updated on 25. Mai 202118. April 2021KI-Pedia

Was ist überwachtes Lernen?

Wie können Computer erkennen, ob ein Bild eine Katze oder einen Hund zeigt? Finde heraus, wie überwachtes Lernen Maschinen hilft, Inhalte zu verstehen.

Mehr
updated on 8. Juli 202121. März 2021KI und wir

Frauen & Technologie: Die Geschichte einer Freundschaft

Sind Technologie und Frauen tatsächlich Freunde? Oder natürliche Gegner? Und wenn Letzteres wahr ist, wie können Frauen jemals Bereiche wie KI auf Augenhöhe mit ihren männlichen Kollegen gestalten? 

Mehr
Was ist GPT-3?
updated on 20. März 20223. Januar 2021KI-Pedia

Was ist GPT-3 und spricht das Modell Deutsch?

Ich nehme das Sprachmodell GPT-3 und dessen Entwicklung unter die Lupe und teste, wie gut es in deutscher Sprache funktioniert.

Mehr
Jahresrückblick KI 2020
updated on 4. Januar 20211. Januar 2021KI-Commerce

Was bisher geschah: 12 Schlagzeilen über KI aus dem Jahr 2020

Wir werfen einen Blick zurück auf die vergangenen zwölf Monate: Welche Schlagzeilen über KI haben Deutschland bewegt?

Mehr
Wahrscheinlichkeitsrechnung
updated on 19. Dezember 202018. Dezember 2020KI-Pedia

Wahrscheinlichkeit: Das Rückgrat der künstlichen Intelligenz

Wer maschinelles Lernen und KI verstehen möchte, kommt um Mathe und Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht herum. Hier findest du einen Überblick über die Zusammenhänge in einfachen Worten.

Mehr

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 … Page 6 Next

Suche

Über Lernen Wie Maschinen

Willkommen auf meinem Blog! Ich bin Tina, Gründerin und Autorin von Lernen Wie Maschinen.

Hier erfährst du mehr über mich

Zukunftsfaktor Diversität – Positionspapier

Dieses Positionspapier entstand in Zusammenarbeit mit dem Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland. Es war mir eine Ehre einige Ideen beizusteuern.

Lies das ganze Positionspapier
  • Quo vadis Content und KI: Wie gut sind künstlich generierte Inhalte heute?
  • Maschinen – Lernen – Menschheitsträume: Interview mit GPT-3 über die KI-Sonderausstellung in Dresden
  • Die Wahrheit über maschinelles Lernen ohne Mathe
  • Was ist bestärkendes Lernen – oder Reinforcement Learning (RL)?
  • 3 Anwendungsbeispiele für GPT-3

© Copyright 2022 Lernen Wie Maschinen. All Rights Reserved. Impressum