
Was ist GPT-3 und spricht das Modell Deutsch?
Ich nehme das Sprachmodell GPT-3 und dessen Entwicklung unter die Lupe und teste, wie gut es in deutscher Sprache funktioniert.
3. Januar 2021Ich nehme das Sprachmodell GPT-3 und dessen Entwicklung unter die Lupe und teste, wie gut es in deutscher Sprache funktioniert.
3. Januar 2021Wir werfen einen Blick zurück auf die vergangenen zwölf Monate: Welche Schlagzeilen über KI haben Deutschland bewegt?
1. Januar 2021Wer maschinelles Lernen und KI verstehen möchte, kommt um Mathe und Wahrscheinlichkeitsrechnung nicht herum. Hier findest du einen Überblick über die Zusammenhänge in einfachen Worten.
18. Dezember 2020Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf unsere Umwelt? Ist KI ein Klimakiller oder überwiegen die Vorteile? Ein Erklärungsversuch.
15. Dezember 2020Was hat künstliche Intelligenz einem Virus entgegenzusetzen? Ich habe mir die Vorschläge von 26 internationalen KI-Experten angesehen.
6. Juni 2020Der Mangel an Vielfalt in der KI-Industrie ist Tatsache. Wir stellen vier Organisationen vor, die das ändern möchten und von Frauen gegründet wurden.
5. Juni 2020Wir schauen zurück auf die Schlagzeilen rund um KI, welche die Medien im Jahr 2019 beherrschten.
8. März 2020Deutschsprachige Bücher über künstliche Intelligenz haben noch immer Seltenheitswert. Während es auf dem englischsprachigen Markt zahlreiche Neuerscheinungen gibt, hinkt das lokale Angebot hinterher. Wir haben dennoch drei unterhaltsame, lehrreiche und verständliche Werke gefunden (und gelesen), die auf Deutsch erschienen sind.
1. Oktober 2019Warum sind Google Duplex oder bestimmte Alexa Skills nur mit Verzögerung in Deutschland erhältlich? Und warum bedroht dies langfristig die mehrsprachige Vielfalt unseres Planeten? Sarah Al-Hussaini, KI-Expertin und eine der Gründerinnen von Ultimate.ai, gibt Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Verarbeitung und Entwicklung natürlicher Sprache.
2. Juni 2019Kathleen und ich werden oft gefragt, wie wir uns den Themen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen angenähert haben. Daher haben wir zusammengefasst, welche Weiterbildungen wir unseren Lesern empfehlen können.
4. April 2019